Gibt an, welche Kamera Sie verwenden möchten. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Einstellung | Beschreibung |
Keine | Keine Kamera verwenden |
Automatisch | Das System automatisch eine Kamera auswählen lassen |
Angeben | Kamera aus einer Liste eingerichteter Kameras auswählen |
Hiermit können Sie das Video der ausgewählten Kamera anzeigen.
Gibt an, dass bei Auswahl der Ansicht als Vollbildvideo das Video am zweiten Monitor angezeigt wird.
Sie können Anrufe selbst dann tätigen und empfangen, wenn Ihre Kamera nicht angeschlossen ist oder wenn die Kameraauswahl auf Keine festgelegt ist. Wenn Sie diese Einstellung für Videoanrufe verwenden, sehen Sie das Video der anderen Person und den Personen wird das Polycom CMA Desktop-Logo angezeigt.
Aktiviert die Verwendung der DirectX-Hardware-Beschleunigung, sofern sie auf Ihrem Computer unterstützt wird. Falls Sie die Einstellung für dieses Feld ändern, müssen Sie das System neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.
Stellt zusätzliche Systemressourcen beim Senden von Inhalten zur Verfügung, indem das Design je nach Betriebssystem auf Windows Vista-Basis oder Windows 7-Basis festgelegt wird. Wenn Sie das Senden von Inhalt beenden, wird das Design automatisch auf Windows Aero zurückgesetzt.
Gibt an, ob von Polycom CMA Desktop HD-Personenvideos während der Anrufe gesendet werden sollen. Zu den Faktoren, die das System beim Senden von HD-Videos beeinflussen können, gehören die Prozessorgeschwindigkeit des lokalen Systems und die Kamerafunktionen, die Anrufrate, die Netzwerkqualität sowie die Fähigkeit der Gegenstelle, HD-Videos zu empfangen.
Hiermit können Sie die Bildwiederholung angeben, mit der Personenvideos vom System gesendet werden sollen. Die Prozessortgeschwindigkeit des lokalen Systems und die Kamerafunktionen, die Netzwerkqualität sowie die Fähigkeit der Gegenstelle, HD-Videos zu empfangen, wirken sich auf die tatsächliche Bildwiederholung aus. Beachten Sie, dass einige HD-fähige Kameras bei 15 Bildern pro Sekunde eine bessere Videoqualität bieten.